Datenschutzerklärung

Transparenz beim Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Bei xelvarionta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Webseite xelvarionta.sbs besuchen oder unsere Dienste im Bereich Budgetkalenderplanung nutzen.

Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

xelvarionta
Frohnhauser Str. 253
45144 Essen, Deutschland
Telefon: +49 5664 932591
E-Mail: help@xelvarionta.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

Welche Daten wir sammeln

Wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unsere Dienste nutzen, können verschiedene Arten von Daten erhoben werden. Die Datenerhebung erfolgt entweder durch Ihre direkte Eingabe oder automatisch beim Besuch unserer Seite.

Automatisch erfasste Daten

Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch technische Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Geräts (gekürzt nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browser-Typ und verwendete Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Aufgerufene Seiten auf unserer Webseite

Diese Daten werden benötigt, um die Webseite korrekt anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste nutzen, erheben wir:

  • Name und Kontaktinformationen bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Korrespondenz
  • Informationen, die Sie in Formularen angeben
  • Finanzielle Präferenzen für die Budgetplanung
  • Nutzungsdaten bei der Verwendung unserer Tools

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Dienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Beendigung der Nutzung
Beantwortung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung unserer Webseite Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate
Technische Verwaltung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logdateien)
Erfüllung rechtlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtlich)

Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling. Die Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit erforderlich.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Hosting-Dienste: Unsere Webseite wird bei einem zertifizierten deutschen Hosting-Anbieter gehostet, der nach DSGVO-Standards arbeitet und einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit uns abgeschlossen hat.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise auf richterliche Anordnung.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung

Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert (Art. 16 DSGVO).

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an help@xelvarionta.sbs oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Backups zur Datensicherung
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Firewalls und Schutzsysteme gegen Cyberangriffe

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte verwenden Sie sichere Passwörter und geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals an Dritte weiter.

Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.

Wir setzen keine Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder Marketing-Cookies ein. Ihre Privatsphäre wird dadurch maximal geschützt.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Webseite einschränken kann.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen werden 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation gelöscht
  • Vertragsdaten werden 10 Jahre aufbewahrt (steuerrechtliche Pflichten)
  • Technische Logdateien werden nach 7 Tagen anonymisiert
  • Nutzerdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht
  • Bei Widerruf der Einwilligung erfolgt die Löschung unverzüglich

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrung erforderlich ist.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz

Frohnhauser Str. 253, 45144 Essen